Anna Radovani  Der Walnussbaum

Klappentext

Eine große Liebe überschattet von einem dunklen Geheimnis. Die Kroatin Nella lernt im Zagreb der 1980er Jahre den Künstler Nik kennen. Rasch erkennt sie, dass er der Mann ist, mit dem sie ihr Leben verbringen will. Wären da nicht die Ereignisse aus der Vergangenheit, die das Glück des Paares bedrohen.

Als der Bürgerkrieg im Vielvölkerstaat Jugoslawien ausbricht, muss Nella sich entscheiden: Ob sie bereit ist, für die Freiheit ihres Landes und ihre Liebe zu kämpfen.

Mein Eindruck

Ein Liebesroman – eingebettet in den zeitgeschichtlichen Rahmen des Zerfalls Jugoslawiens. Aber auch die Zeit Titos und des Kommunismus wird beleuchtet. Eine spannender Roman, für mich an manchen Stellen etwas zu pathetisch, an anderen habe ich quergelesen, einerseits weil ich es ein wenig zu detailreich fand, vor allem aber, weil ich einfach wissen wollte, wie es weitergeht.

 

Der Walnussbaum